• AGB

Gasthof zum Jagerwirt

Navigáció
RESERVIERUNG
  • Hauptseite
  • Restaurant
    • Restaurant.
    • Gruppenangeboten
  • Hotel
    • Hotel.
    • Unsere Zimmer
    • Preise
    • Pauschalangebote
  • Programme
    • Mariazell
    • Sommerprogramme
    • Winterprogramme
    • Skigebiete
  • Kontakt
  • HU/EN/DE
    • MagyarMagyar
    • EnglishEnglish

Mariazell ist die nördlichste Gemeinde der Steiermark und befindet sich im Gebiet der nördlichen Kalkalpen, an den Fuß vom Bürgeralpe (1270m). Gemäß der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen hat das Gemeindegebiet Anteile an den Ybbstaler Alpen, den Türnitzer Alpen, den Mürzsteger Alpen und an der Hochschwab-Gruppe.

Geschichte

Die Stadt wurde anhand der Urkunde vom Papst Hadrian IV. am 21. Dezember 1157 gegründet. Der Name Zell tauchte zuerst in der Urkunde vom Friedrich II. auf.

Im Jahre 1342 bekam der Abt. St. Lambrecht Erlaubnis zur Organisierung eines Marktes und dazu hatte er Mariazell ausgewählt. Die Stadt war damals schon eine bedeutende Gemeinde. Das Marktrecht bekam er 1344, die den Bürgern den Handel ermöglichte. Der jetzige Hauptplatz und drei wichtigere Straßen entstanden auch in dieser Zeit.

Wallfahrtsort

Mariazell ist durch die Gnadenstatue Magna Mater Austriae in der Basilika Mariä Geburt mit Abstand der wichtigste Wallfahrtsort Österreichs und darüber hinaus auch für viele Katholiken in den östlichen Nachbarländern von Bedeutung

Der wichtigste Schatz der Basilika ist die Statue von Maria und Jesus und der Muttergottesbild, welches vom Ludwig I. gestiftet wurde. Die Gnadenstatue ist aus Holz und 48 cm hoch.

Schon ab dem 12. Jahrhundert kamen Pilger nach Mariazell, aber Ihre Zahl erhöhte sich nur erst ab 1330. Die Popularität des Ortes erhöhte sich bis zum Toleranzedikt vom Josef II, nach dessen Aufhebung diese Stadt eine bedeutende Rolle bekam.
Es gibt traditionelle Pilgerwege, die 1100 km lang sind und sie wurden 1981 mit dem Namen systematisiert: „Mariazeller Pilgerweg 06“. Der Ausgangspunkt dieser Wege sind: Wien, Burgenland, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und Kärnten.

Heilige Messe:

Messe im Sommer (Geltung: 1. Mai – 31. Oktober)
Messe im Winter (Geltung: 1. November – 30. April)

Nyári programok»»

  • Hauptseite
  • Restaurant
  • Reservierung
  • Pauschalangebote
  • Sommerprogramme
  • Winterprogramme
    • Skibegreit Bürgeralpe
    • Skibegreit Gemeindealpe
    • Skibegreit Annaberg
Gasthof zum Jägerwirt
gasthof_vectoros_logok kicsi

GASTHOF ZUM JÄGERWIRT

  • Addresse: A-8630 Mariazell, Hauptplatz 2.
  • Telefon / Fax: 0043 0 388 223206
  • Email: info@gasthofjagerwirt.at
  • Öffnungszeiten: Non-Stop

Menü

  • Hauptseite
  • Restaurant
  • Programme
  • Kontakt

© Gasthof Zum Jägerwirt   :::   Az oldalt készítette: SXOON

  • Maradjon kapcsolatban velünk
  • Facebook
  • Facebook