• AGB

Gasthof zum Jagerwirt

Navigáció
RESERVIERUNG
  • Hauptseite
  • Restaurant
    • Restaurant.
    • Gruppenangeboten
  • Hotel
    • Hotel.
    • Unsere Zimmer
    • Preise
    • Pauschalangebote
  • Programme
    • Mariazell
    • Sommerprogramme
    • Winterprogramme
    • Skigebiete
  • Kontakt
  • HU/EN/DE
    • MagyarMagyar
    • EnglishEnglish

Sommerprogramme

Mariazellerbahn

Genießen Sie die 84 km lange Erlebnisfahrt mit der Schmalspurbahn von St. Pölten nach Mariazell. Die Kühnheit der Streckenführung mit 21 Tunnel und 19 Viadukten, die Vielfalt und die Schönheit der Landschaft machen die Mariazellerbahn zu einer der schönsten Bergbahnen Europas.
Ein Ausflug mit dem Nostalgiezug „Ötscherbär” ist speziell für Kinder sehr beliebt.
Weitere Informationen:
Mariazellerbahn-Wikipédia
NOVOG

Pilgerwege

Die Mariazeller Pilgerwege erstrecken sich über insgesamt 1100 km durch Österreich. Die Pilgerwege führen durch folgende Städte:
Bécs, St. Pölten, Kismarton, Salzburg, Linz, Graz und Klagenfurt.
Der „Niederösterreichische Mariazellerweg 06“ (ca. 255 km):
Der „Wiener Mariazellerweg 06“ (ca. 110 km):
Der „Burgenländische Mariazellerweg 06“ (ca. 145 km):
Der „Salzburger Mariazellerweg 06“ (ca. 290 km):
Der Oberösterreichische Mariazellerweg 06 (ca. 175 km):
Der Kärntner Mariazellerweg 06 (ca. 135 km bis Eibiswald, sodann weitere 215 km)
Der Steirische Mariazellerweg 06 (ca. 215 km über Mürztal, über Krieglach ca. 10 km kürzer):
Details siehe unten:
alpenverein.at

Seilbahn Bürgeralpe

An der Bergstaion gelegen befindet sich die Erlebniswelt Holzknechtland. Arbeitsvorgänge der Forstwirtschaft aus vergangener Zeit werden hier an Stationen dargestellt. Kinder können spielerisch nachvollziehen, was einst harter Broterwerb war. Im Holzknechtland werden auch Waldlerlebnistage für Schulen organisiert-Die Wunder des Waldes.
Im beliebten Holzknechtland wartet mit dem Goldwaschen eine weitere tolle Attraktion auf die kleinen und großen Besucher!
Am Ufer des Bergsees befindet sich die ÖBF Arche des Waldes: in der Ausstellung “Mensch-Wald-Gesellschaft” wird die Bedeutung des Waldes im Wandel der Zeit anschaulich dargestellt. Hier erhalten Sie im “Café am See” Getränke sowie kleine Snacks .
Mit der Seilbahn stufenlos auf 1.267 Meter. Nur wenige Minuten von der Basilika entfernt, mitten im Ortszentrum von Mariazell, befindet sich die Talstation der Seilbahn.További információ:
burgeralpe.at

Ursprungsfelsen

Mönch Magnus hatte in seiner Klosterzelle eine überaus geliebte Marienstatue, die er selbst geschnitzt hatte. Mit Bewilligung des Abtes durfte er diese mit auf die Reise nehmen. Als er, schon müde von der beschwerlichen Wanderung, am Abend des 21. Dezember 1157 nahe dem Ziel war, das er sich zur Niederlassung ausersehen hatte, versperrte ihm plötzlich ein aufragender Felsblock den Weg.
Da die Nacht schon hereingebrochen war, wurde der Mönch zaghaft und wandte sich flehentlich an die Muttergottes um Hilfe. Sogleich spaltete sich der Felsen und gestattete dem Mönch den Durchgang. Er sah eine freie Anhöhe, die er erstieg. Nachdem er dieses Ziel erreicht hatte, stellte er die Statue auf einen Baumstrunk, der noch heute im Gnadenaltar erhalten ist, begann eine Holzkapelle zu zimmern und eine Zelle für sich. Von hier aus übte er die Seelsorge aus, und alsbald wurde die Kapelle der geistige Mittelpunkt für die ganze Gegend.

Erlebniswelt Holzknechtland

An der Bergstaion gelegen befindet sich die Erlebniswelt Holzknechtland. Arbeitsvorgänge der Forstwirtschaft aus vergangener Zeit werden hier an Stationen dargestellt. Kinder können spielerisch nachvollziehen, was einst harter Broterwerb war. Im Holzknechtland werden auch Waldlerlebnistage für Schulen organisiert-Die Wunder des Waldes.
Im beliebten Holzknechtland wartet mit dem Goldwaschen eine weitere tolle Attraktion auf die kleinen und großen Besucher!
Am Ufer des Bergsees befindet sich die ÖBF Arche des Waldes: in der Ausstellung “Mensch-Wald-Gesellschaft” wird die Bedeutung des Waldes im Wandel der Zeit anschaulich dargestellt. Hier erhalten Sie im “Café am See” Getränke sowie kleine Snacks .
Mit der Seilbahn stufenlos auf 1.267 Meter. Nur wenige Minuten von der Basilika entfernt, mitten im Ortszentrum von Mariazell, befindet sich die Talstation der Seilbahn.További információ:
burgeralpe.at

Erlaufsee

Der Erlaufsee liegt 3 km nordwestlich von Mariazell auf 827 m Seehöhe an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Dieser klare Bergsee mit Trinkwasserqualität sorgt mit vielen Freizeitangeboten für ein besonderes Ausflugsvergnügen.
In den warmen Sommermonaten findet der Badebesucher eine angenehme Abkühlung und Erfrischung bei Wassertemperaturen um 21 Grad Celsius. Das klare Wasser mit Sichtweiten in bis zu 20 Meter Tiefe sowie der zahlreiche Fischbestand locken nicht nur Taucher sondern auch Fischer an den Erlaufsee. Besonders bekannt als Heimat der Seesaiblinge und für seine großen Hechte besitzt der See auch einen Reichtum an weiteren Fischen wie Barsch, Rotfeder, Bach- und Regenbogenforelle. Um den Erlaufsee führt ein schöner Wanderweg der zu einem Nachmittagsspaziergang oder zu einer flotten Walkingrunde einlädt.
További információ:
Waldseilpark
Wanderwege in Mariazell
Salzatal
Aus Mariazell in der Richtung vom Halltal, nach den größeren Kurven befindet sich der Weg zu diesem schönen Wanderweg.
Die Wanderung dauert ungefähr 2 Stunden lang, Schwierigkeitsstufen: einfach und mild.
Barfußwanderweg
40 km von Turnau entfernt, in der Richtung nach Pogusch, auf der Bergspitze befindet sich dieser spezielle Wanderpfad. 11 km lang mit 3,5 Stunden Gehzeit und speziellen Haltestellen.
Die Schuhe werden am Anfang der Wanderung in einem Schrank gelegt. Das ist ein geeignetes Programm sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Erlebnisweg Rosslochklamm /Totes Weib Wasserfall
Hubertussee-Walster Tal
  • Hauptseite
  • Restaurant
  • Reservierung
  • Pauschalangebote
  • Sommerprogramme
  • Winterprogramme
    • Skibegreit Bürgeralpe
    • Skibegreit Gemeindealpe
    • Skibegreit Annaberg
Gasthof zum Jägerwirt
gasthof_vectoros_logok kicsi

GASTHOF ZUM JÄGERWIRT

  • Addresse: A-8630 Mariazell, Hauptplatz 2.
  • Telefon / Fax: 0043 0 388 223206
  • Email: info@gasthofjagerwirt.at
  • Öffnungszeiten: Non-Stop

Menü

  • Hauptseite
  • Restaurant
  • Programme
  • Kontakt

© Gasthof Zum Jägerwirt   :::   Az oldalt készítette: SXOON

  • Maradjon kapcsolatban velünk
  • Facebook
  • Facebook